Projekt Beschreibung

Startseite/Therapie/Hyposensibilisierung

Hyposensibilisierung

Eine Allergie ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems. Beim Heuschnupfen reagiert das Immunsystem auf Stoffe, die durch das Einatmen mit den Schleimhäuten in Berührung kommen. Es entsteht eine Entzündungsreaktion der Schleimhäute auf die eingeatmeten Allergene. Fließschnupfen, Juckreiz und Schwellung sind die Folgen.

Bei der medikamentösen Behandlung können wir die Symptome lindern. Eine ursächliche Behandlung zur Heilung der Allergie ist die Hyposensibilisierung. Dabei werden Allergene, bei steigender Dosierung, subcutan „unter die Haut“ gespritzt. Somit muß sich das Immunsystem immer wieder mit dem Allergen auseinandersetzen und erkennt nach und nach die „Harmlosigkeit“ des Stoffes. Wird eine Hyposensibilisierung konsequent durchgeführt, so sind die Erfolgschancen,eine Allergie zu stoppen/lindern sehr, hoch.

Corona-Hinweis:
– Bitte denken Sie an die Maskenpflicht! Das tragen einer  FFP2 Maske beim Betreten der Praxis ist erforderlich.

– Besteht bei Ihnen Verdacht auf eine Coronainfektion, hatten Sie Kontakt mit einem Betroffenen oder leiden unter Symptomen die an eine Coronainfektion denken lassen, rufen Sie bitte zuerst in der Praxis (06131-227893) an. Wir beraten Sie über die nächsten Schritte.